* Dezember 1955 in Langenlois
1977 Abschluss Europäische Sekretärinnen Akademie Wien (ESA)
1978/79 Gaststudentin Akademie der bildenden Kunst Wien, Meisterklasse für textiles Gestalten
1978 – 82 Werkstudendin im Restaurierungsatelier Veronika Parisini
1984 Auslandsstipendium des DAAD in München
1986 Beginn der Ausstellungstätigkeit als Aurelia Llois; Portraits, Super 8 und Videofilm, analoge Fotografie, Das Zeichen, Wickelarbeiten
1991 Promotion an der Philosophischen Fakultät Wien, Studium Ethologia Europaea, Kunstgeschichte,
„Biologisch-biografisch. Die Biobewegung in Österreich“
1993 Journalistische Arbeiten bei Öko Forum
1997 Ende des Seminars für Waldorf Pädagogik
1997 Sommerstipendiatin des Künstlerbundes Speyer
2002-16 Mitarbeit www.artmagazine.cc
2010 Publikation: Bio-Pioniere in Österreich
ab 2020: Teilnahme an den Tagen der offenen Ateliers NÖ in Langenlois.