Einreichung beim Ö1 Hörsaal

Einreichung beim Ö1 Hörsaal

Uni goes rural oder LIFE_ART_SENSE.S mit der Bitte um Kommentare, Anfragen, Liken Fachdisziplinen in den gesamt-lebensweltlichen Kontext stellen:
 Ein gemischter Biobetrieb mit Kapazitäten für Unterricht /Unterkunft ist Inspirations-, Betätigungs-, Erfahrungsraum für...

mehr lesen
DREH.PUNKT LANGENLOIS

DREH.PUNKT LANGENLOIS

OPEN-AIR-EVENT MIT TREFF.PUNKT, WEINBERGWANDERUNG UND TANZFEST Erstmalige Inszenierung, 17.06.2006, im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich PROJEKT UND PROJEKTLEITUNG: Dr. Aurelia Jurtschitsch ERWANDERN SIE EINEN SIEG NACH PUNKTEN TREFF.PUNKT: Im südlichen...

mehr lesen
Bio-Pioniere in Österreich

Bio-Pioniere in Österreich

Vierundvierzig Leben im Dienste des Biologischen Landbaus Autorin: Aurelia Jurtschitsch Buch, 280 Seiten; Wien, 2009, ISBN 978-3-205-78515-6 Herausgeber/Verlag: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft / Böhlau Verlag Preis in €:...

mehr lesen